Bergische Saunalandschaft

Die Bergische Saunalandschaft in Wuppertal ist ein Ort der Ruhe und Entspannung, der nicht nur den Körper revitalisiert, sondern auch die Seele beruhigt. Umgeben von einem ansprechenden Freizeitkomplex, bietet diese Sauna ihren Besuchern eine Oase der Erholung. Der eindrucksvolle Holz- und Glasbau harmoniert mit der natürlichen Umgebung und lädt dazu ein, die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen. Die Atmosphäre ist geprägt von einer warmen, einladenden Eleganz und einer idyllischen Umgebung, die zur inneren Einkehr anregt.

Saunalandschaft

Saunalandschaft

Der Saunabereich der Bergischen Saunalandschaft ist darauf ausgelegt, allen Bedürfnissen von Erholungssuchenden gerecht zu werden. Hier finden Sie eine Vielzahl von Saunen, die nicht nur zur körperlichen Entspannung beitragen, sondern auch ein ganzheitliches Wohlbefinden fördern. Jede Sauna ist ein einzigartiger Rückzugsort, in dem die Besucher sich zurückziehen und ihre Gedanken ordnen können. Der wohlriechende Duft von Holz, die sanften Klänge der Natur und die harmonischen Farben schaffen eine Atmosphäre der Gelassenheit, in der man die Zeit vergessen kann.

Verfügbare Saunen

  • Finnische Sauna: Zwei finnische Saunen mit Temperaturen von 85°C und 95°C, ideal für traditionelle Saunaerlebnisse.
  • Sanarium: Ein Sanarium mit einer Temperatur von 65°C, das eine mildere Alternative zu den finnischen Saunen bietet.
  • Dampfbad: Ein Dampfbad für eine feuchte und entspannende Atmosphäre.
  • Außensauna: Eine Außensauna mit angrenzender Außenanlage, die den Wechsel zwischen Wärme und frischer Luft ermöglicht.
  • Ruheraum: Ein Ruheraum, in dem man nach dem Saunabesuch entspannen kann.
  • Eisbrunnen und Gaskamin: Zusätzliche Einrichtungen wie ein Eisbrunnen und ein Gaskamin, um das Saunaerlebnis zu bereichern.

Gastronomie

Nach einem entspannenden Saunagang können die Besucher im Gastronomiebereich des Schwimmsportleistungszentrums verweilen, wo eine angenehme Auswahl an Erfrischungen und leichten Speisen angeboten wird. Ob für eine kleine Stärkung oder um einfach nur bei einem Getränk zu relaxen – die Gastronomie sorgt dafür, dass niemand hungrig oder durstig bleibt. Die Speisekarte umfasst typischerweise warmen Kaffee, erfrischende Tees, fruchtige Säfte und leichte Snacks wie frische Sandwiches und schmackhafte Salate. Hier können Sie die Seele baumeln lassen und den Blick auf die schöne Umgebung genießen.

Kundenerfahrungen

Kundenerfahrungen mit der Sauna

Die nachfolgenden Erfahrungen und Aussagen von ehemaligen Besuchern der Sauna wurden von google mybusiness und anderen Quellen extrahiert. Diese sind natürlich nicht vollständig.

  • Sauberkeit und Hygiene: Viele Besucher loben die saubere und hygienische Umgebung der Saunalandschaft.
  • Vielfältige Saunaoptionen: Es gibt verschiedene Saunen mit unterschiedlichen Temperaturen und Aromen, was den Besuchern eine abwechslungsreiche Erfahrung bietet.
  • Freundliches Personal: Das Personal wird oft als freundlich und hilfsbereit beschrieben.
  • Gute Infrastruktur: Die Anlage verfügt über eine gut ausgestattete Infrastruktur, einschließlich Duschen, Umkleidekabinen und Ruhebereichen.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Viele Besucher finden das Preis-Leistungs-Verhältnis zufriedenstellend.

Öffnungszeiten

  • Montag: geschlossen
  • Dienstag: 6.45-9.00 Uhr
  • Mittwoch: 6.45-9.00 Uhr, 18.00-21.00 Uhr
  • Donnerstag: 6.45-9.00 Uhr
  • Freitag: 6.45-9.00 Uhr
  • Samstag: 9.00-13.00 Uhr
  • Sonntag: 9.00-13.00 Uhr

Eintritt

  • Tageskarte
  • Abokarte (für regelmäßige Besucher)
  • Familienkarte
  • Ermäßigte Karten (für Studenten, Senioren, etc.)
  • Gruppenkarten

Adresse

Bergische Saunalandschaft
Küllenhahner Straße 130

42349 Wuppertal

Die offizielle Website des Schwimmsportleistungszentrums ist eine wertvolle Informationsquelle, um die aktuellsten Details zur Bergischen Saunalandschaft zu erhalten. Hier können Besucher alles über die verschiedenen Angebote, Veranstaltungen und speziellen Aktionen erfahren, die regelmäßig stattfinden.

Map und Route

© 2024 Saunen.org c/o Robin GmbH