Freizeitbad Vegesack

Das Freizeitbad Vegesack in Bremen ist eine hervorragende Auswahl für all diejenigen, die sowohl Entspannung als auch Action suchen. Durch seine vielseitige Saunalandschaft und weitreichende Freizeitmöglichkeiten bietet es Besuchern die perfekte Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen. Hier kommen sowohl Familien als auch Einzelpersonen auf ihre Kosten. Neben den Saunen können Gäste auf verschiedenen Sporteinrichtungen und im Wellnessbereich entspannen und sich erholen. Die moderne Ausstattung und die einladende Atmosphäre tragen ebenfalls dazu bei, dass sich jeder willkommen fühlt.

Saunalandschaft

Saunalandschaft

Im Saunabereich des Freizeitbades Vegesack erwartet die Besucher eine vielfältige Auswahl an unterschiedlichen Saunen, die auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die ruhige und einladende Atmosphäre sorgt dafür, dass die Gäste sich vollkommen entspannen können. Die beiden Etagen der Saunalandschaft sind geschmackvoll gestaltet und bieten eine hervorragende Möglichkeit, um den Stress des Alltags hinter sich zu lassen und sich revitalisieren zu lassen.

Verfügbare Saunen

  • Finnische Sauna (85°C): Perfekt für eine klassische Saunaerfahrung bei hoher Temperatur.
  • Biosauna (min. 65°C): Mit geringerer Temperatur und höherer Luftfeuchtigkeit, ideal für die, die es nicht ganz so heiß mögen.
  • Blockhaussauna (85°C): Hier können mehr als 20 Personen gemeinsam schwitzen und die Wärme genießen.
  • Dampfsauna (40°C): Eine Sauna mit niedrigerer Temperatur und höherer Luftfeuchtigkeit, die für Entspannung und Hautpflege geeignet ist.

Gastronomie

Das Freizeitbad Vegesack bietet seinen Gästen eine umfangreiche gastronomische Auswahl. In der Cafeteria oder im Restaurant können die Besucher aus einer Vielzahl von Snacks und Getränken wählen und sich gemütlich zurückziehen. Nach einem revitalisierenden Saunabesuch oder einem erfrischenden Schwimmbadtag können sie so neue Energie tanken und sich entspannen. Die angenehme Atmosphäre lädt dazu ein, sich Zeit zu nehmen und das kulinarische Angebot ausgiebig zu genießen.

Kundenerfahrungen

Kundenerfahrungen mit der Sauna

Die nachfolgenden Erfahrungen und Aussagen von ehemaligen Besuchern der Sauna wurden von google mybusiness und anderen Quellen extrahiert. Diese sind natürlich nicht vollständig.

  • Vielfältige Saunen: Nutzer loben die abwechslungsreiche Saunalandschaft mit finnischer Sauna, Biosauna, Blockhaussauna und Dampfsauna.
  • Großzügige Anlage: Die Saunalandschaft erstreckt sich über zwei Etagen und bietet eine gemütliche und heimelige Atmosphäre.
  • Familienfreundlich: Das Bad ist besonders bei Familien beliebt, dank der verschiedenen Schwimmbecken und Rutschen.
  • Sauberkeit und Service: Viele Nutzer loben die Sauberkeit und den guten Service im Bad.
  • Wellness-Oase: Der Ruhebereich und das Tauchbecken bieten zusätzliche Möglichkeiten zur Entspannung.

Öffnungszeiten

  • Montag: 06:30 - 20:00
  • Dienstag: 06:30 - 20:00
  • Mittwoch: 06:30 - 20:00
  • Donnerstag: 06:30 - 20:00
  • Freitag: 06:30 - 20:00
  • Samstag: 10:00 - 16:00
  • Sonntag: 10:00 - 16:00

Eintritt

  • Erwachsene (ab 16 Jahre): Einzelkarte inkl. Schwimmen 19,50 €
  • Erwachsene (ab 16 Jahre) ermäßigt*: Einzelkarte inkl. Schwimmen 15,60 €
    • *Schüler:innen, Studierende, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger:innen, Schwerbehinderte, Bremen-Pass Inhaber:innen bei Vorlage eines entsprechenden Nachweises.
  • Kinder und Jugendliche (1 bis einschl. 15 Jahre**): Einzelkarte inkl. Schwimmen 13,40 €
  • **NEU ab 1.10.2024:** Mit Hansefit sparen Sie 10 € auf den Sauna-Eintrittspreis.

Adresse

Freizeitbad Vegesack
Fährgrund 16-18

28755 Bremen

Telefon: 0421 699130

Das Freizeitbad Vegesack ist leicht zu erreichen und bietet eine hervorragende Lage. Die Anreise mit dem Auto ist über die Autobahn A27 möglich, mit der Abfahrt Bremen-Vegesack, während für den öffentlichen Nahverkehr verschiedene Bus- und Bahnverbindungen in der Nähe Verfügung stehen. Fußgänger und Radfahrer können ebenfalls die umliegenden Straßen und Radwege nutzen, um bequem zum Bad zu gelangen. Eine umfassende Wegbeschreibung ermöglicht es jedem, das Bad ohne Schwierigkeiten zu finden.

Map und Route

© 2024 Saunen.org c/o Robin GmbH