Königstherme

Die Königstherme in Königsbrunn, Bayern, ist ein einladendes Wellnessparadies, das seinen Gästen eine beeindruckende Vielfalt an Entspannungsmöglichkeiten bietet. Die Therme, die 1984 als eines der ersten Wellnessbäder in Deutschland eröffnete, ist ideal gelegen und überzeugt durch ihre malerische Umgebung im Flusstal der Lech. Hier können Besucher nicht nur relaxen, sondern auch die moderne Bäderarchitektur und exotische Elemente genießen, die zu einem harmonischen Gesamterlebnis beitragen.

Saunalandschaft

Saunalandschaft

Der Saunabereich der Königstherme lädt mit einer umfangreichen Saunalandschaft ein, die für jeden Geschmack etwas bereithält. Von klassischen Saunafreuden bis hin zu innovativen Themensaunen finden Besucher hier zahlreiche Möglichkeiten, um sich zu entspannen und zu regenerieren. Eine erholsame Auszeit in einer angenehmen Atmosphäre ist garantiert.

Verfügbare Saunen

  • Aufguss-Sauna (100 °C): Traditionelle Sauna mit täglichen Aufgusszeremonien für ein intensives Saunaerlebnis.
  • Finnsauna (100 °C): Klassische finnische Sauna, bekannt für ihre hohe Temperatur und holzige Düfte.
  • Panoramasauna (85 °C): Sauna mit beeindruckendem Panoramablick für entspannte Momente.
  • Früchte-Sauna (85 °C): Sauna mit fruchtigen Düften, die die Sinne anregen und erfrischen.
  • Farblicht-Biosauna (75 °C): Sanfte Wärme in einer angenehm bunten Atmosphäre.
  • Königs-Zirbenstube (80 °C): Eine Holzsauna aus Zirbenholz, die für ihre wohltuenden Eigenschaften bekannt ist.
  • Sanarium (70 °C): Mildes Dampfbad, ideal für entspannte Stunden.
  • Irisch-römisches Dampfbad (50 °C): Kombination aus irischen und römischen Traditionen für ein einzigartiges Dampfbadeerlebnis.
  • Laconium (45 °C): Trockenes Dampfbad mit angenehmer, niedriger Temperatur zur sanften Entspannung.
  • Tepidarium (40 °C): Warmes Bad, geeignet für alle, die eine ruhige Auszeit suchen.

Gastronomie

Die Gastronomie der Königstherme verwöhnt ihre Gäste mit einer köstlichen Auswahl an Speisen. Das Panorama-Bistro und die Saunalounge bieten eine Vielzahl von Gerichten, die sowohl klassische als auch mediterrane Einflüsse widerspiegeln. Die Speisen werden aus frischen, saisonalen Zutaten zubereitet und lassen keine Wünsche offen. Durch Buffet-Catering unter der Leitung von F&B Manager Dietrich Gehle wird für ein abwechlungsreiches kulinarisches Erlebnis während des Aufenthalts gesorgt.

Kundenerfahrungen

Kundenerfahrungen mit der Sauna

Die nachfolgenden Erfahrungen und Aussagen von ehemaligen Besuchern der Sauna wurden von google mybusiness und anderen Quellen extrahiert. Diese sind natürlich nicht vollständig.

  • Die vielfältige Saunenwelt wird von den Besuchern für ihre hohe Qualität und große Auswahl an verschiedenen Saunen geschätzt.
  • Die Wellness-Angebote, darunter Massagen, Serail- und Kräuterbäder sowie das orientalische Hamam, sind sehr beliebt und bieten eine entspannende Auszeit.
  • Die großzügige Wasserfläche mit verschiedenen Pools und Wasserattraktionen ist ein besonderes Highlight.
  • Die barrierefreie Ausstattung wird von Gästen mit besonderen Bedürfnissen durchweg positiv hervorgehoben.
  • Die Speisen im Panorama-Bistro und in der Saunalounge sorgen für Begeisterung durch ihre Qualität und Vielfalt.

Öffnungszeiten

  • Geschlossen: Die Königstherme ist seit Mitte 2015 wegen Insolvenz geschlossen und hat keine aktuellen Öffnungszeiten.

Eintritt

  • Tageskarte: etwa 24-30 EUR (je nach Saison und Tag der Woche)
  • Abendkarte (ab 18:00 Uhr): etwa 18-22 EUR
  • Familienkarte: etwa 50-60 EUR (für 2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder)
  • Ermäßigte Karten für Senioren, Schüler, Studenten und Behinderte: etwa 18-22 EUR
  • Kombikarten für Therme und Saunenwelt: etwa 30-35 EUR
  • Monats- und Jahreskarten: Preise variieren je nach Nutzungshäufigkeit und Mitgliedschaft

Adresse

Königstherme
Am Ehberg 16

87645 Schwangau

E-Mail: info@kaiser-therme.de

Die Königstherme in Königsbrunn bietet eine spannende Mischung aus Erholung und Spa-Vergnügen. Die charmante Lage und die umfangreichen Einrichtungen machen jeden Besuch zu einem besonderen Erlebnis.

Map und Route

© 2024 Saunen.org c/o Robin GmbH