Neckarbad

Das Neckarbad in Villingen-Schwenningen, Baden-Württemberg, ist eine moderne und gut ausgestattete öffentliche Sauna. Die Einrichtung ist Teil eines größeren Freizeitkomplexes, der einem Schwimmbad und einem Fitnesszentrum umfasst. Mit ihrem zeitgenössischen Design fügt sich das Neckarbad harmonisch in die umliegende Landschaft ein und bietet eine einladende Atmosphäre für Erholungssuchende.

Saunalandschaft

Saunalandschaft

Der Saunabereich im Neckarbad bietet eine Vielzahl an unterschiedlichen Saunen, die für jeden Geschmack und jede Vorliebe geeignet sind. Egal, ob Sie sich für die klassischen finnischen Saunen interessieren oder eine Dampfsauna bevorzugen, hier findet jeder die richtige Atmosphäre zur Entspannung. Die liebevoll gestalteten Räume wurden aus einem klaren Konzept heraus entwickelt, um den Besuchern ein maximales Wohlbefinden zu bieten.

Verfügbare Saunen

  • Finnische Sauna: Eine traditionelle Sauna mit hohen Temperaturen und geringer Luftfeuchtigkeit, ideal für Entspannung und Entgiftung.
  • Dampfsauna: Eine Sauna mit hoher Luftfeuchtigkeit und moderaten Temperaturen, die die Haut pflegt und die Atemwege öffnet.
  • Bio-Sauna: Eine Sauna mit milderer Temperatur und höherer Luftfeuchtigkeit, die besonders für Menschen mit empfindlicher Haut geeignet ist.
  • Sole-Sauna: Eine Sauna, die mit Salz und Meersalz angereichert ist, um die Haut zu pflegen und die Atemwege zu reinigen.
  • Infrarot-Sauna: Eine Sauna, die Infrarotstrahlen verwendet, um tief in die Muskeln und Gelenke zu wirken und Schmerzen zu lindern.
  • Themen-Sauna: Regelmäßig wechselnde Themen-Saunen mit unterschiedlichen Aromen und Dekorationen, um eine abwechslungsreiche Sauna-Erfahrung zu bieten.

Gastronomie

Das Neckarbad verfügt über ein vielfältiges gastronomisches Angebot, das den Besuchern eine angenehme Pause vom Sauna- oder Schwimmbadbesuch ermöglicht. Die Badehausgastronomie bietet eine Auswahl an Snacks, Getränken und leichten Mahlzeiten, die perfekt sind, um neue Energie für die weiteren Aktivitäten zu tanken. Hier lässt es sich entspannt verweilen und genießen.

Kundenerfahrungen

Kundenerfahrungen mit der Sauna

Die nachfolgenden Erfahrungen und Aussagen von ehemaligen Besuchern der Sauna wurden von google mybusiness und anderen Quellen extrahiert. Diese sind natürlich nicht vollständig.

  • Vielfältige Becken und Angebote für alle Altersgruppen und Interessen.
  • Saubere und gut gepflegte Anlagen.
  • Freundliches und hilfsbereites Personal.
  • Gute Verkehrsanbindung durch Bus und kostenlose Parkplätze.
  • Angenehme Atmosphäre und verschiedene Veranstaltungen wie die Bayrische Woche.
  • Geeignet für Familien mit Kindern sowie für Sport- und Wellnessliebhaber.

Öffnungszeiten

  • Montag: 13:00 - 21:00 Uhr
  • Dienstag: 06:30 - 21:00 Uhr
  • Mittwoch: 06:30 - 21:00 Uhr
  • Donnerstag: 06:30 - 21:00 Uhr
  • Freitag: 06:30 - 21:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 - 20:00 Uhr
  • Sonntag: 09:00 - 20:00 Uhr

Eintritt

  • Erwachsene: circa 6-8 Euro (je nach Tageszeit und Veranstaltungen)
  • Ermäßigt (z.B. Schüler, Studenten, Senioren): circa 4-6 Euro (je nach Tageszeit und Veranstaltungen)
  • Familienkarte: circa 15-20 Euro (je nach Tageszeit und Veranstaltungen)
  • Kinder unter 4 Jahren: kostenlos
  • Kinder von 4 bis 17 Jahren: circa 3-5 Euro (je nach Tageszeit und Veranstaltungen)
  • Abendkarte (ab 18 Uhr): reduzierte Preise
  • Monats- und Jahreskarten: verfügbar, Preise variieren je nach Nutzungshäufigkeit und Zielgruppe

Adresse

Neckarbad
Lupfenstraße 40

78056 Villingen-Schwenningen

Telefon: 07721 40504375
E-Mail: info@baeder-vs.de

Das Neckarbad ist leicht zu finden und bietet eine bequeme Anreise für alle Besucher. Informationen zu den Fahrzeiten und Busverbindungen sind auf der Website des Verkehrsverbunds verfügbar. Das komplexe Angebot macht das Neckarbad zu einem idealen Ort für Wellness und Erholung.

Map und Route

© 2024 Saunen.org c/o Robin GmbH