Salztal-Paradies

Das Salztal Paradies in Bad Sachsa ist ein einzigartiger Ort für Erholung und Wellness im malerischen Harzgebirge. Mit seinen breitgefächerten Freizeitmöglichkeiten und dem idyllischen Ambiente lädt es Besucher jeden Alters ein, die mehr als 5.000 Quadratmeter großen Anlage zu genießen. Von den erfrischenden Wasserattraktionen in den Schwimmbecken bis zu den wohltuenden Saunaerlebnissen bietet das Erlebnisbad eine perfekte Balance zwischen Aktivität und Entspannung.

Saunalandschaft

Saunalandschaft

Der Saunabereich im Salztal Paradies ist ein ausgewogenes Rückzugsgebiet, das mit einer Vielfalt an Saunaoptionen aufwartet. Hier wird jeder Saunagänger, egal ob Anfänger oder erfahrener Wellnessliebhaber, fündig. Die nach modernsten Standards gestaltete Sauna-Landschaft bietet nicht nur verschiedene Temperaturen, sondern auch zusätzliche Entspannungsmöglichkeiten durch Kneipp-Hosensysteme, erfrischende Splash-Duschen und eine berührende Eisfontäne. Die Zeit in der Sauna trägt zur Regeneration bei und sorgt für ein ganzheitliches Wohlbefinden.

Verfügbare Saunen

  • Bio Sauna (60°C): Eine sanfte Sauna mit niedrigen Temperaturen, die perfekt für eine entspannte Auszeit ist und das Wohlbefinden steigert.
  • Finnische Sauna (100°C): Die traditionelle Hochtemperatur-Sauna für ein intensives Saunaerlebnis mit gesundheitlichen Vorteilen.
  • Infrarot Sauna: Eine sanfte Erwärmung für eine gezielte Muskulaturentspannung, ideal für eine vorübergehende Schmerzlinderung und Erholung.
  • Event-Sauna: Eine Sauna mit wechselnden Themen und speziellen Veranstaltungen, die eine besondere Erfahrung bietet.
  • Dampfsauna: Angenehme Wärme und hohe Luftfeuchtigkeit fördern die Reinigung der Haut und die Atemwege.

Gastronomie

Das kulinarische Angebot im Salztal Paradies ist ebenso ansprechend und vielseitig. Die beiden Restaurants servieren eine breite Auswahl an leckeren Snacks, frisch zubereiteten Mahlzeiten und köstlichen Desserts, was für jeden Geschmack etwas bietet. Zudem sorgt der Kiosk für kleine Hungerattacken und bietet erfrischende Getränke an, wodurch die Gäste während ihres Aufenthalts versorgt sind. Die gastronomischen Bereiche sind stilvoll gestaltet, um sowohl Familien als auch Paare, die entspannen möchten, anzusprechen.

Kundenerfahrungen

Kundenerfahrungen mit der Sauna

Die nachfolgenden Erfahrungen und Aussagen von ehemaligen Besuchern der Sauna wurden von google mybusiness und anderen Quellen extrahiert. Diese sind natürlich nicht vollständig.

  • Die Saunalandschaft ist bekannt für ihre hohe Qualität und Vielfalt mit über fünf unterschiedlichen Saunen, die von 60°C bis 100°C reichen.
  • Das Gesamtangebot überzeugt durch eine harmonische Mischung aus Erholung und sportlichen Aktivitäten wie Tennis und Bowling.
  • Das gastronomische Angebot erhält durchweg positive Bewertungen für die Qualität und Auswahl der Speisen.
  • Die Parkmöglichkeiten sind großzügig und praktisch gelegen, was den Zugang zur Anlage erleichtert.
  • Die Eintrittspreise werden als sehr angemessen empfunden, insbesondere die Tageskarte zu einem Preis von €17.

Öffnungszeiten

  • Montag: 9:00 - 22:00
  • Dienstag: 9:00 - 22:00
  • Mittwoch: 9:00 - 22:00
  • Donnerstag: 9:00 - 22:00
  • Freitag: 9:00 - 22:00
  • Samstag: 9:00 - 22:00
  • Sonntag: 8:00 - 22:00

Eintritt

  • Tageskarte: €17
  • Kinder (0-14 Jahre) am Weltkindertag (20. September): freier Eintritt für 3,5 Stunden
  • Weitere Preise und Angebote können auf der offiziellen Website eingesehen werden.

Adresse

Salztal-Paradies
Talstraße 28, 37441 Bad Sachsa

37441 Bad Sachsa

Telefon: 05523 950902
E-Mail: info@salztal-paradies.de

Das Salztal Paradies ist ideal gelegen und ist am besten mit dem Auto zu erreichen. Eine Vielzahl an Parkmöglichkeiten ist in der Nähe vorhanden, einschließlich eines überdachten Parkplatzes unter dem ersten Gebäude. Von hier aus gelangen die Besucher schnell zu den verschiedenen Attraktionen der Anlage. Bei Ankunft an der Eishalle gibt es einen weiteren Parkplatz, der insbesondere für unterschiedliche Aktivitäten gut gelegen ist.

Map und Route

© 2024 Saunen.org c/o Robin GmbH