Sauna im Südbad

Das Südbad Dortmund ist ein außergewöhnlicher Ort für alle, die Entspannung und Wellness suchen. Gelegen in der Innenstadt-West von Dortmund, bietet es sowohl Geschichte als auch modernste Ausstattung. Die historische Architektur kombiniert mit einem klaren und einladenden Ambiente schafft einen perfekten Rahmen für Wohlbefinden und Erholung. Mit seiner zentralen Lage ist das Südbad für viele Besucher leicht zu erreichen und bietet eine willkommene Auszeit vom stressigen Alltag.

Saunalandschaft

Saunalandschaft

Die Saunalandschaft im Südbad ist ein besonderes Highlight für alle Sauna-Liebhaber. Hier können Besucher in verschiedene Saunawelten eintauchen und dabei unterschiedliche Temperaturen und Atmosphären erleben. Die Vielfalt der Saunen sorgt dafür, dass für jeden Geschmack und jede Vorliebe etwas dabei ist. Egal ob man die traditionelle finnische Variante bevorzugt oder eine mildere Bio-Sauna sucht, das Südbad hat für jeden das passende Angebot.

Verfügbare Saunen

  • Finnische Sauna: Traditionelle Sauna mit hohen Temperaturen und feuchter Luft, ideal für intensive Entspannung und Detoxifikation.
  • Gewölbe-Dampfbad: Ein Dampfbad mit einer gewölbten Architektur, das eine feuchte und warme Umgebung bietet, um den Körper zu entspannen und die Haut zu pflegen.
  • Infrarotkabine: Eine Sauna, die Infrarotstrahlung nutzt, um den Körper von innen zu wärmen und Entgiftung zu fördern, ohne extreme Hitze.
  • Bio-Sauna: Eine Sauna mit milderer Temperatur und höherer Luftfeuchtigkeit, die besonders für Menschen geeignet ist, die traditionelle Finnische Saunen als zu intensiv empfinden.

Gastronomie

Das gastronomische Angebot im Südbad Dortmund ist zwar nicht umfangreich, doch es bietet für den kleinen Hunger oder Durst einige Möglichkeiten. Besucher können sich zwischen den Saunagängen mit leichten Snacks und erfrischenden Getränken stärken. Rund um das Südbad finden sich zudem zahlreiche Cafés und Restaurants, die eine Vielzahl an kulinarischen Köstlichkeiten anbieten, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Kundenerfahrungen

Kundenerfahrungen mit der Sauna

Die nachfolgenden Erfahrungen und Aussagen von ehemaligen Besuchern der Sauna wurden von google mybusiness und anderen Quellen extrahiert. Diese sind natürlich nicht vollständig.

  • Das Südbad ist bekannt für seine moderne und saubere Ausstattung.
  • Die Sauna-Anlage ist gut gepflegt und bietet eine entspannte Atmosphäre.
  • Die verschiedenen Becken und Sprunganlagen machen das Bad zu einem beliebten Ort für Schwimmer und Familien.
  • Die behindertengerechte Ausstattung wird positiv hervorgehoben.
  • Einige Nutzer bemängeln, dass die Öffnungszeiten an manchen Tagen begrenzt sind.

Öffnungszeiten

  • Montag: 10:00-20:00
  • Dienstag: 09:00-20:00 (Herren)
  • Mittwoch: 09:00-20:00 (Damen)
  • Donnerstag: 09:00-20:00 (Herren)
  • Freitag: 09:00-20:00 (Damen)
  • Samstag: 09:00-20:00 (Gemischt)
  • Sonntag: 09:00-20:00 (Gemischt)

Eintritt

  • Erwachsene: 14,00€ (Tageskarte inkl. Sauna), 18,00€ (Tageskarte inkl. Sauna am Wochenende)
  • Ermäßigt: 10,50€ (Tageskarte inkl. Sauna), 13,50€ (Tageskarte inkl. Sauna am Wochenende)
  • Kinder/Jugendliche: 8,00€ (Tageskarte inkl. Sauna), 12,00€ (Tageskarte inkl. Sauna am Wochenende)
  • Familien: 33,00€ (Tageskarte inkl. Sauna), 41,00€ (Tageskarte inkl. Sauna am Wochenende)
  • Wochenendzuschlag: 1,00€ (für Erwachsene und Ermäßigte), 2,00€ (für Familien).

Adresse

Sauna im Südbad
Ruhrallee 30

44139 Dortmund

Telefon: 04162 12345
E-Mail: info@schwimmbad-jork.de

Das Südbad Dortmund hat eine eigene Webseite, auf der weitere Informationen zu Dienstleistungen, Angeboten und Preisen zu finden sind. Diese Plattform ist eine nützliche Ressource, um sich über aktuelle Veranstaltungen, spezielle Angebote und mehr zu informieren.

Map und Route

© 2024 Saunen.org c/o Robin GmbH