Sauna Neptun

Das Neptunbad in Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, ist ein einzigartiges Wellness- und Spa-Zentrum. Es verbindet die Tradition der Sauna mit modernen Entspannungseinrichtungen und bietet seinen Besuchern die Möglichkeit, Körper und Geist in einer ruhigen und behaglichen Atmosphäre zu regenerieren. In einem historischen Gebäude gelegen, vermittelt das Neptunbad den Charme vergangener Zeiten und vereint diesen mit erstklassigen Wellnessangeboten. Besucher können die Seele baumeln lassen und in verschiedenen Saunen und Bädern entspannen.

Saunalandschaft

Saunalandschaft

Der Saunabereich des Neptunbads ist ein wahres Paradies für Sauna-Liebhaber. Hier finden Sie eine gelungene Mischung aus verschiedenen Saunaerlebnissen, die sowohl Tradition als auch Innovation repräsentieren. Die beruhigende Gestaltung des Saunabereichs und die Vielfalt der verfügbaren Optionen ermöglichen es den Gästen, individuelle Entspannung zu finden und ihren Besuch ganz nach ihren Vorstellungen zu gestalten.

Verfügbare Saunen

  • Historische Sauna: Eine traditionelle Sauna in einem historischen Gebäude, teilweise unter Denkmalschutz.
  • Finnische Saunen: Mehrere finnische Saunen mit Temperaturen zwischen 60 – 100°C.
  • Asiatische Sauna- und Bäderlandschaft: Umfasst verschiedene Saunen im Außen- und Innenbereich, einschließlich einer japanischen Lichtersauna und einer japanischen Kräutersauna.
  • Kelo-Erdsauna: Eine Erdsauna mit Temperaturen von etwa 90°C.
  • Eukalyptussauna: Eine Sauna mit Eukalyptusaroma bei etwa 60°C.
  • Aufgusssauna im Zen-Garten: Eine große Aufgusssauna in einem ruhigen Zen-Garten.
  • Baltische Saunalandschaft: Enthält eine Aufgusssauna, Kräutersauna, Farblichtsauna und weitere Einrichtungen.
  • Orientalische Badewelt: Umfasst ein Tepidarium, Osmanisches Bad, Hamam und eine Eis-Schnee-Wasser-Welt.
  • Damen-Saunawelt: Eine exklusive Saunawelt für Damen mit finnischer Sauna und Dampfbad.

Gastronomie

Die Gastronomie im Neptunbad bietet derzeit keine besonderen kulinarischen Einrichtungen innerhalb des Saunabereichs an. Es wird jedoch erwartet, dass im näheren Umfeld oder im gleichen Komplex gastronomische Möglichkeiten vorhanden sind. Im Vergleich dazu rühmt sich die Sauna Neptun in Herten mit hausgemachten Gerichten wie Schaschlik und Pilmeni, die eine schmackhafte Ergänzung zum Wellness-Erlebnis darstellen.

Kundenerfahrungen

Kundenerfahrungen mit der Sauna

Die nachfolgenden Erfahrungen und Aussagen von ehemaligen Besuchern der Sauna wurden von google mybusiness und anderen Quellen extrahiert. Diese sind natürlich nicht vollständig.

  • Sehr positive Bewertungen hinsichtlich der Saunen und der gesamten Anlage.
  • Angenehme und private Atmosphäre, insbesondere in der Sauna Neptun in Herten.
  • Vielfältige Sauna- und Poolangebote, einschließlich eines japanischen Zen-Gartens im Neptunbad Köln.
  • Hausgemachte Speisen in der Sauna Neptun in Herten werden gelobt.
  • Große Sonnenterrassen und ein großer Gartenbereich bieten zusätzliche Entspannungsmöglichkeiten.

Öffnungszeiten

  • Montag: 9:00 bis 24:00 Uhr
  • Dienstag: 9:00 bis 24:00 Uhr
  • Mittwoch: 9:00 bis 24:00 Uhr
  • Donnerstag: 9:00 bis 24:00 Uhr
  • Freitag: 9:00 bis 24:00 Uhr
  • Samstag: 9:00 bis 24:00 Uhr
  • Sonntag: 9:00 bis 24:00 Uhr
  • Heiligabend und Silvester: 9:00 bis 16:00 Uhr
  • Neujahr: 11:00 bis 24:00 Uhr
  • Weihnachtsfeiertage und andere Feiertage: wie gewohnt, 9:00 bis 24:00 Uhr

Eintritt

  • Daylight-Eintritt (3 Stunden – Check-in bis 11 Uhr): 27,50 € (Mo - Fr), 30,50 € (Sa, So & Feiertage)
  • Basis-Eintritt (3 Stunden): 30,50 € (Mo - Fr), 33,50 € (Sa, So & Feiertage)
  • Verlängerung (je angefangene 1/2 Stunde – maximal Tageseintritt): 3,50 €
  • Tageseintritt (ganzer Wellnesstag): 41,50 € (Mo - Fr), 44,50 € (Sa, So & Feiertage)
  • 11er-Karten:
    • 11 x Daylight-Eintritt: 275,00 €
    • 11 x Basis-Eintritt: 305,00 €
    • 11 x Tageseintritt: 415,00 €

Adresse

Sauna Neptun
Lütticher Str. 35

46045 Oberhausen

Telefon: 04141 7151
E-Mail: wellness-center@stadt-stade.de

Das Neptunbad ist zentral in Oberhausen gelegen und bequem zu erreichen, egal ob mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto. Die Lage des Bades trägt dazu bei, dass es sowohl für Einheimische als auch für Besucher eine attraktive Anlaufstelle ist, um sich zu entspannen und zu regenerieren.

Map und Route

© 2024 Saunen.org c/o Robin GmbH