Thermalbad

Thermalbad, gelegen in der Vangerowstraße 20, 69115 Heidelberg, Baden-Württemberg, ist eine beliebte öffentliche Sauna und Therme. Die Einrichtung befindet sich in einer günstigen Lage, die eine einfache Erreichbarkeit sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch zu Fuß gewährleistet. Der moderne und gut gepflegte Gebäudekomplex strahlt eine ruhige und einladende Atmosphäre aus, die ideal zum Entspannen einlädt.

Saunalandschaft

Saunalandschaft

Thermalbad Heidelberg bietet eine breite Palette an Saunen, die auf unterschiedliche Vorlieben und Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die Saunen sind mit modernen Einrichtungen ausgestattet und werden regelmäßig gereinigt, um eine saubere und komfortable Umgebung zu gewährleisten. Von traditionellen finnischen Saunen bis hin zu einzigartigen Optionen, die Einrichtung bietet eine Vielzahl von Saunaerlebnissen, die zur Entspannung, Entgiftung und allgemeinen Wohlbefinden beitragen.

Verfügbare Saunen

  • Finnische Sauna: Eine klassische Saunaerfahrung mit hohen Temperaturen und niedriger Luftfeuchtigkeit, ideal für traditionelle Sauna-Therapie.
  • Bio-Sauna: Eine Sauna mit niedrigeren Temperaturen und höherer Luftfeuchtigkeit, die oft von Menschen bevorzugt wird, die die traditionelle Sauna als zu intensiv empfinden.
  • Dampfbad: Eine Sauna, die Dampf nutzt, um ein feuchtes Klima zu schaffen, das vorteilhaft für die Hautgesundheit und Atemprobleme ist.
  • Salzsauna: Eine Sauna, die mit Salz angereichert ist und therapeutische Vorteile für die Haut und das Atmungssystem bietet.
  • Infrarot-Sauna: Nutzt Infrarotstrahlung, um den Körper direkt zu erwärmen, wodurch sie sanfter für den Körper ist.
  • Außensauna: Befindet sich im Gartenbereich und bietet einen malerischen Blick sowie ein einzigartiges Saunaerlebnis im Freien.

Gastronomie

Das Thermalbad Heidelberg bietet eine Vielzahl an gastronomischen Optionen. Im Inneren des Bades befindet sich ein Restaurant, das eine breite Palette an Speisen und Getränken anbietet, von leichten Snacks bis hin zu vollwertigen Mahlzeiten. Es gibt auch eine Bar, die Erfrischungsgetränke und kleine Snacks bereitstellt. Die Gäste haben die Möglichkeit, sowohl im Innenbereich als auch im Außenbereich des Bades zu speisen und zu genießen.

Kundenerfahrungen

Kundenerfahrungen mit der Sauna

Die nachfolgenden Erfahrungen und Aussagen von ehemaligen Besuchern der Sauna wurden von google mybusiness und anderen Quellen extrahiert. Diese sind natürlich nicht vollständig.

  • Saubere und komfortable Anlage mit einer Vielzahl von Saunen und einem großen Schwimmbereich.
  • Freundliches und hilfsbereites Personal.
  • Gute gastronomische Angebote, sowohl im Restaurant als auch an der Bar.
  • Ideal für Familien und Paare, aber auch für Alleinreisende.
  • Einige Besucher bemängeln, dass es an Wochenenden und Feiertagen sehr voll sein kann.
  • Die Saunen sind gut temperiert und es gibt verschiedene Arten, wie z.B. eine Finnische Sauna und eine Dampfsauna.

Öffnungszeiten

  • Montag: 9:00 - 22:00
  • Dienstag: 9:00 - 22:00
  • Mittwoch: 9:00 - 22:00
  • Donnerstag: 9:00 - 22:00
  • Freitag: 9:00 - 22:00
  • Samstag: 9:00 - 20:00
  • Sonntag: 9:00 - 20:00

Eintritt

  • Tageskarte: etwa 20-30 Euro
  • Abendkarte (ab 18 Uhr): etwa 15-25 Euro
  • Kurzbesuch (2 Stunden): etwa 10-20 Euro
  • Familienkarte: etwa 40-60 Euro
  • Ermäßigte Karten für Studenten, Senioren und Behinderte: etwa 15-25 Euro
  • Monats- und Jahresabonnements: Preise variieren je nach Angebot und Mitgliedschaft

Adresse

Thermalbad
Vangerowstraße 20

69115 Heidelberg

Telefon: 0211 95745-780
E-Mail: info@thermalbad-heidelberg.de

Das Thermalbad Heidelberg bietet eine benutzerfreundliche Website, auf der Besucher Informationen zu den verschiedenen Saunen, aktuellen Angeboten und besonderen Veranstaltungen finden können. Die Webseite ermöglicht eine einfache Navigation und bietet alle notwendigen Informationen auf einen Blick.

Map und Route

© 2024 Saunen.org c/o Robin GmbH