Vabali Spa Düsseldorf

Vabali Spa Düsseldorf, gelegen inmitten einer unberührten Natur, entführt Besucher in eine Welt der Entspannung und Erholung. Mit einer Fläche von über 20.000 Quadratmetern und einer beeindruckenden balinesischen Architektur bietet diese Wellness-Oase eine unvergleichliche Atmosphäre, die zum Verweilen und Entspannen einlädt. Die Nutzung von natürlichen Materialien wie Bambus und Holz schafft eine harmonische Verbindung zur Natur und sorgt dafür, dass Gäste den stressigen Alltag hinter sich lassen können.

Saunalandschaft

Saunalandschaft

Der Saunabereich im Vabali Spa Düsseldorf ist ein wahres Paradies für Wellnessliebhaber. Insgesamt stehen zehn verschiedene Saunen, zwei Dampfbäder und ein Laconium zur Verfügung. Jede Sauna bietet ihren eigenen Charakter und Temperatur, sodass Besucher ihre perfekte Wohlfühl-Oase finden können. Von traditionellen finnischen Saunen bis hin zu exotischen Themen-Saunen ist für jeden Geschmack etwas dabei, um die Entspannung zu vertiefen und das Wohlbefinden zu steigern.

Verfügbare Saunen

  • **Finnische Sauna**: Eine klassische Sauna mit hohen Temperaturen, ideal zur Entgiftung und Entspannung.
  • **Dampfbad**: Ein feuchter Raum, der die Tiefenreinigung und Hautverjüngung fördert.
  • **Laconium**: Ein warmer, trockener Wärmeraum, der zur Entspannung und Muskelentspannung beiträgt.
  • **Kräutersauna**: Mit aromatischen Kräutern angereichert, fördert diese Sauna das sinnliche Erlebnis und das Wohlbefinden.
  • **Infrarotsauna**: Nutzt Infrarotstrahlung, um den Körper direkt zu erwärmen, hilfreich zur Schmerzlinderung und Entgiftung.
  • **Salzsauna**: Bietet salzinfizierte Luft, die gut für die Atemwege und Hauterkrankungen ist.
  • **Weitere thematische Saunen**: Jede mit einzigartiger Atmosphäre und Temperatur, um ein abwechslungsreiches und angenehmes Saunaerlebnis zu garantieren.

Gastronomie

Die Gastronomie im Vabali Spa Düsseldorf bietet nicht nur eine kulinarische Auszeit, sondern auch eine harmonische Atmosphäre, in der Gäste nach einem erholsamen Saunabesuch kulinarisch verwöhnt werden können. Im Restaurantbereich ist das Tragen eines Bademantels obligatorisch, was den Wohlfühlcharakter des Spas unterstreicht. Die Speisen und Getränke sind sorgfältig ausgewählt, um eine gesunde und schmackhafte Ernährung zu gewährleisten – ideal für alle, die Körper und Geist in Einklang bringen möchten.

Kundenerfahrungen

Kundenerfahrungen mit der Sauna

Die nachfolgenden Erfahrungen und Aussagen von ehemaligen Besuchern der Sauna wurden von google mybusiness und anderen Quellen extrahiert. Diese sind natürlich nicht vollständig.

  • Die authentische balinesische Architektur und Innenausstattung schaffen eine paradiesische Atmosphäre, die den Alltag vergessen lässt.
  • Die Vielfalt an Saunen (10 Saunen, zwei Dampfbäder und ein Laconium) und die beiden großen Pools bieten viele Möglichkeiten zur Entspannung.
  • Die Meditationssitzungen im ruhigen Raum am See tragen zur tiefen Entspannung bei.
  • Die Naturlage direkt am Elbsee bietet eine wunderschöne Aussicht und eine idyllische Umgebung.
  • Die Gäste loben die Möglichkeit, Massagen zu buchen und die allgemeine Sauberkeit und Pflege des Spas.

Öffnungszeiten

  • Montag: 9:00 - 22:00
  • Dienstag: 9:00 - 22:00
  • Mittwoch: 9:00 - 22:00
  • Donnerstag: 9:00 - 22:00
  • Freitag: 9:00 - 22:00
  • Samstag: 9:00 - 22:00
  • Sonntag: 9:00 - 22:00

Eintritt

  • Online-Reservierung: €3.50 pro Person (nur für die festgelegte Zeit, aber man kann vor Ort entscheiden, wie lange man bleibt)
  • Tageskarte: Preise variieren je nach Tag und Saison, online Reservierung erforderlich, insbesondere an Wochenenden, Feiertagen und während der Ferien
  • Massage kann nur in Kombination mit einem Eintrittsticket gebucht werden, mindestens ein zusätzliches 2-Stunden-Ticket muss erworben werden. Die Massagezeit wird angerechnet

Adresse

Vabali Spa Düsseldorf
Schalbruch 210

40721 Düsseldorf

Telefon: 07141 2587900
E-Mail: hello@uhc-spa.com

Vabali Spa Düsseldorf ist leicht zu erreichen, sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto. Ein Parkplatz steht direkt vor dem Spa zur Verfügung, der zu einem Festpreis von €1.50 pro Aufenthalt kostenpflichtig ist. Dies erleichtert den Zugang zu diesem Wellness-Refugium und sorgt dafür, dass die Gäste sich ganz auf ihre Entspannung konzentrieren können.

Map und Route

© 2024 Saunen.org c/o Robin GmbH