Wellness- und Gesundheitszentrum Solemar

Das Wellness- und Gesundheitszentrum Solemar in Bad Dürrheim ist der ideale Ort für Erholung und Entspannung. Umgeben von der malerischen Schwarzwaldlandschaft, bietet dieses Zentrum auf über 13.500 m² eine Oase des Wohlbefindens. Die beeindruckende Architektur mit Kuppeldächern aus Holz und Glas schafft eine einladende Atmosphäre, in der Gäste die Hektik des Alltags hinter sich lassen können. Neben den zahlreichen Thermen und Saunen bietet das Solemar auch ein breites Spektrum an Wellnessanwendungen, ein Restaurant sowie einen Shop mit hochwertigen Produkten für die eigene Wellness zu Hause.

Saunalandschaft

Saunalandschaft

Die Saunalandschaft im Solemar ist ein besonderes Highlight und bietet eine Vielzahl an Erlebniswelten. Mit traditionellen und modernen Saunaangeboten können die Besucher die unterschiedlichen Angebote entdecken und genießen. Die liebevoll gestalteten Themensaunen laden zum Entspannen und Verweilen ein, während spezielle Aktionssaunen zusätzliche Erlebnisse bieten. Von der urigen Schwarzwald-Sauna bis hin zu den Außensaunen in der großzügigen Außenanlage – hier finden Gäste alles, was das Herz eines Sauna-Liebhabers höher schlagen lässt.

Verfügbare Saunen

  • Schwarzwald-Sauna: Eine traditionelle Sauna im urigen Flair des Schwarzwalds, die zum entspannten Schwitzen einlädt.
  • Themensaunen: Sieben verschiedene Themensaunen, die regelmäßig besondere Aktionen wie spezielle Damensauna oder Frühstück anbieten.
  • Außensaunen: Zwei Außensaunen, die eine großzügig angelegte Außenanlage für die Abkühlung bieten.
  • Innensaunen: Fünf Innensaunen mit Temperaturen zwischen 55 °C und 95 °C.

Gastronomie

Die Gastronomie im Wellness- und Gesundheitszentrum Solemar bietet eine abwechslungsreiche Speisekarte, die sowohl badische als auch internationale Köstlichkeiten umfasst. Die Restaurants legen dabei großen Wert auf frische und qualitativ hochwertige Zutaten. Ob leichte, fitnessorientierte Gerichte oder herzhafte Speisen, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die kulinarischen Angebote sind der perfekte Ausklang nach einem entspannten Saunagang oder einem erholsamen Aufenthalt in den Thermen.

Kundenerfahrungen

Kundenerfahrungen mit der Sauna

Die nachfolgenden Erfahrungen und Aussagen von ehemaligen Besuchern der Sauna wurden von google mybusiness und anderen Quellen extrahiert. Diese sind natürlich nicht vollständig.

  • Einige Nutzer bemängeln, dass die Umkleidebereiche besser ausgeschildert werden sollten, insbesondere hinsichtlich der Nutzung der Schließfächer.
  • Es gibt Hinweise darauf, dass der Zustand der Einrichtungen in den letzten Jahren nachgelassen hat.
  • Viele Nutzer loben die vielfältigen Wellness-Angebote, die Sole-Therme und die Schwarzwald-Sauna.
  • Einige Gäste finden die Preise etwas hoch, aber die Qualität der Dienstleistungen rechtfertigt den Aufwand.
  • Die Totes-Meer-Salzgrotte wird oft als besonders entspannend und gesundheitsfördernd beschrieben.

Öffnungszeiten

  • Montag: 9:00 - 22:00 Uhr
  • Dienstag: 9:00 - 22:00 Uhr
  • Mittwoch: 9:00 - 22:00 Uhr
  • Donnerstag: 9:00 - 22:00 Uhr
  • Freitag: 9:00 - 23:00 Uhr
  • Samstag: 9:00 - 22:00 Uhr
  • Sonntag: 9:00 - 22:00 Uhr

Eintritt

  • Therme inkl. Aufpreis Sauna:
  • Erwachsene: 4 Stunden 24,50 €, Tageskarte 27,50 €, 11er-Karte 4 Stunden 245,00 €, Tageskarte 275,00 €, Spättarif (ab 19.00 Uhr) 19,50 €, Jahreskarte 950,00 €
  • Ermäßigt*: 4 Stunden 22,50 €, Tageskarte 25,50 €, 11er-Karte 4 Stunden 220,00 €, Tageskarte 250,00 €
  • Wochenend- & Feiertagszuschlag: 1,00 € für Erwachsene, Schüler und Studenten, 0,50 € für Kinder
  • Totes-Meer-Salzgrotte:
  • Erwachsene: Einzelkarte 10,50 €, 11er-Karte 105,00 €
  • Kinder bis 12 Jahre: Einzelkarte 4,50 €, 11er-Karte 45,00 €
  • Familienkarte (1 Erw. + Kind bis zum vollendeten 7. Lebensjahr): 15,00 €
  • Schwerbehinderte: Tageskarte zum Preis einer 3 Stundenkarte (Therme), bzw. 4 Stundenkarte (Therme inkl. Sauna) nach Vorlage eines gültigen Behindertenausweises

Adresse

Wellness- und Gesundheitszentrum Solemar
Huberstraße 8

78073 Bad Dürrheim

E-Mail: info@solemar.de

Das Wellness- und Gesundheitszentrum Solemar ist über die Autobahn A81 leicht erreichbar. Nach der Abfahrt Bad Dürrheim folgen Sie den Schildern zum Stadtzentrum. Alternativ ist die Therme auch gut durch den öffentlichen Nahverkehr angebunden, da sie in der Nähe von Bushaltestellen liegt.

Map und Route

© 2024 Saunen.org c/o Robin GmbH