Die Saunabürste ist ein recht wichtiges Utensil für die Sauna. Mit ihr kann man den Rücken oder andere Körperteile abbürsten; man erhofft sich so, noch mehr Schweiß und Schadstoffe aus den durch die Hitze geöffneten Poren heraus zu bürsten. Durch die durch die Saunabürste entstehende höhere Durchblutung in der Haut, trägt zu diesem Effekt noch zusätzlich bei. Die Saunabürste kann natürlich auch mit Seife oder auch Salz verwendet werden, welches nach dem Saunagang zu weiteren Waschung bzw. Verwöhnen der Haut verwendet wird.
Saunabürsten Kaufempfehlungen
Saunabürsten für Ihre Sauna mit besten Bewertungen! Nachfolgend die Saunabürsten, die von Nutzern am besten beurteilt wurden in Bezug auf ihre Eigenschaften und Preise.
Saunabbürsten Kaufkriterien
Die folgenden Kriterien sollte eine gute Saunabürste erfüllen:
- Die Bürste sollte recht grob sein, um die Durchblutung anregen zu können
- Die Bürstfläche sollte etwas größer sein, um einen möglichst großen Bereich des Körpers beim Bürsten abdecken zu können
- Der Stil sollte recht lang sein, damit auch selbstständig der Rücken abgebürstet werden kann
- Die Bürsten sollten aus hochwertigem, naturbelassenem Holz gefertigt sein, um hohen Temperaturen und der Feuchtigkeit stand zu halten
- Die Holzart und die Holzfarbe lassen sich abstimmen auf die anderes Sauna-Zubehör wie Saunakübel oder Saunakelle
- Manche Saunabürsten haben eine abnehmbaren Bürstenkopf, um die Bürste flexibel auch als Handbürste zu nutzen
- Saunabürste – die Poren öffnen mit der richtigen Saunabürste - 19. Juni 2019
- Saunakellen für den perfekten Aufguss - 12. Juni 2019
- Sauna Sanduhr – stylische und klare Abmessung der Dauer des Saunierens - 11. Juni 2019
Hinweis: Aktualisierung am 13.11.2020 um 01:00 Uhr über Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.