Saunalampen
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
Saunalampe – für ein gemütliches Ambiente
Eine Sauna Innenleuchte übernimmt eine unverzichtbare Funktion. Sie ist nicht alleine Mittel zum Zweck, sondern sie ist viel mehr. Eine wichtige Funktion, die Licht in der heimischen Sauna erfüllt, ist die Funktion des Gestaltungsmittels:
- Ein schöner Lampenschirm ist ein Gestaltungselement, das zum Gesamteindruck der Sauna beträgt.
- Ungewöhnliche Formen sorgen für interessante Licht-Schatten-Spiele.
- Der Lichteinfall gibt der Einrichtung eine unverwechselbare Prägung.
- Einzelstrahler können wie Spots zum Beispiel einen Designofen oder eine aufwändig gestaltete Wand in Szene setzen.
- Die Beleuchtung in verschiedenen Lichtfarben beeinflusst die Grundstimmung.
Licht hat nicht alleine optische Effekte zu bieten, sondern es nimmt Einfluss auf die seelische und psychische Verfassung. Wer in die Sauna geht, schaltet nach einem anstrengenden Tag bei indirektem, sanft getönten Licht am besten ab. Die etwas schummrige Beleuchtung in einer Sauna unterstützt den Erholungseffekt wirksam, das spürt jeder Saunagast ganz subjektiv.
Licht kann anregend oder beruhigend wirken, harmonisieren oder energetisieren. Es ist erwiesen, dass Licht die Körperfunktion beeinflusst. Orange soll zum Beispiel aktivierend auf die Nieren wirken, gelbe Farbtöne unterstützen zusätzlich die Entgiftungsprozesse. Im Kapitel „Farblichtbad“ sind weitere Effekte von Farbtönen auf den Menschen ausführlich beschrieben.
Kauftipps für die Auswahl von Saunalampen
Bei der Auswahl der Saunalampe ist es ratsam, sich an der bestehenden Einrichtung zu orientieren. Eine Lampe ist zwar verhältnismäßig klein, doch ihre Wirkung ist bestimmend. Deshalb sollte mit Bedacht ausgewählt werden.
- Ein Allrounder ist eine kleine Eckleuchte aus Holz mit einem zurückhaltend gestalteten Blendschirm. Die dezente Leuchte nimmt wenig Platz ein und durch ihre unauffällige Gestaltung fügt sie sich in viele Saunatypen ein. Auch für 1-Mann-Saunen ist sie ideal geeignet.
- Wer auf Lichteffekte setzt, hat die Wahl zwischen aufwendig gestalteten Blendschirmen oder mehrfarbigem LED-Licht
. Auch eine Kombination von beidem ist auf dem Markt. Hier ist es ratsam, sich am Prinzip „weniger ist mehr“ zu orientieren, damit sich die Sauna nicht in eine Disco verwandelt.
Preise von Sauna Innenleuchten
Sauna Innenleuchten mit typischen Holzblendschirme sind bereits ab knapp 20 € zu haben. Aufwendig gestaltete Innenleuchten mit filigranen Ausstanzungen schlagen mit weit über 50 € aufs Budget. Doch damit ist das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht. Es gibt durchaus Innenleuchten, die aufgrund ihrer technischen Ausstattung und ihre Designs über 100 € und mehr kosten.
Installation einer Saunalampe
Eine Saunalampe kann auf zwei Arten installiert werden. Entweder, sie ist zurückhaltend und dezent, sodass sie blendfreies Licht liefert und durch ihre Beleuchtung das Interieur in Szene setzt. Auf der anderen Seite kann die Sauna Innenleuchte auch selber zum Star werden. Das geschieht dann, wenn sie neben der Beleuchtung noch andere Funktionen erfüllt.
Besonders beliebt sind Sauna Innenleuchten zur Deckenmontage, die unterschiedlich gefärbtes Licht produzieren können. Weiter gibt es Sauna Innenleuchten, die einen kunstvoll gestalteten Blendschirm aufweisen. Manche Saunalampen haben einen so filigranen hölzernen Blendschirm, dass das Licht förmlich durch das Holz hindurch scheint. Andere Lampen bestehen aus schmalen Latten, die mit millimeterfeinen Abständen dafür sorgen, dass das Licht leicht gestreut in die Saunakabine fällt.