Saunaliegen
Zeigt alle 6 Ergebnisse
Saunaliegen – dem Körper Ruhe zwischen den Saunagängen gönnen
In die Heimasauna zu gehen, ist für viele eine Wohltat für Körper und Seele. Was gibt es Schöneres, als nach einem anstrengenden Arbeitstag abends abzuschalten und sich in der eigenen Sauna selbst zu verwöhnen – mit Entspannung und Wärme. Längst ist bekannt, dass ein Saunagang gesundheitlich wertvoll ist, denn er ist gut für das Herz- Kreislaufsystem ist, unterstützt die Immunabwehr und entspannt die Muskulatur. Ideal ist es, wenn man mehrere Saunagänge macht, sich dann jeweils nach jedem Saunagang abkühlt und anschließend entspannt, um neue Kraft für den nächsten Saunagang zu sammeln.
Die Saunaliege (oder auch Bäderliege genannt) ist hierfür der ideale Platz. Auf einer Saunaliege lässt sich perfekt entspannen, da man auf ihr sehr entspannt liegen kann. Sie lässt sich in der Regel über eine Kippbewegung zurücklehnen und sorgt damit für ein Höherliegen und damit eine Entlastung der Beine. Gleichzeitig wird die Rückenlehne nach hinten abgesenkt, sodass man sich in einer entspannten Liegeposition wiederfindet.
So kann man mit der Saunaliege bequem wechseln zwischen einer Sitz- und Liegeposition. Damit ein bequemes Manövrieren der Liege möglich ist, wird sie in der Regel aus leichtem aber stabilem Alu oder leichtem Stahlrohr gefertigt. Dazu nutzt man meist einen luftdurchlässigen und strapazierfähigen Gewebestoff, um die Luftzirkulation bei feuchtem Bademantel aufrecht zu erhalten und das Material zu schonen.
Typische Merkmale von Saunaliegen
- Ergonomische Form für maximale Anpassung an die Körperform und damit Bequemlichkeit
- Leichte aber robuste, rostfreie Bauweise in der Regel aus Aluminium oder Stahlrohr
- Strapazierfähiger und luftdurchlässiger Textilbezug für gute Luftzirkulation und hohe Langlebigkeit auch bei Feuchtigkeit
- Kippmechanismus zum einfachen Wechseln zwischen Sitz- und Liegeposition
- Oft gute Eignung auch für Outdoor durch pflegeleichten, schnelltrocknenden, wasser- und wetterfesten Bezug und behandeltes Aluminium oder Stahlrohr (z.B. pulverbeschichtet)
- Zusammenklappbar für einfaches Verstauen
Die Materialwahl bei Saunaliegen
Saunaliegen aus Holz
Saunaliegen aus Holz werden meistens aus Fichte oder Tanne gefertigt, manchmal auch aus Kirsch- oder Nussbaum, wenn dunkleres Holz gewünscht ist. Da in der Sauna eine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht, sollte das Holz gut verarbeitet sein, denn es sollte keine Feuchtigkeit aufnehmen. Deshalb werden manchmal Saunaliegen aus Holz mit einer Schelllackschicht versehen oder anders imprägniert.
Saunaliegen aus Holz sehen zwar hochwertig aus, liegen allerdings in Sachen Bequemlichkeit und Mobilität etwas hinter den Gewebeliegen zurück. Die Aluminiumrohr-Liegen mit Gewebe sind sehr viel leichter, ebenso stabil und gleichzeitig sehr bequem, da sich das Gewebe dem Körper anpassen kann.
Vorteile
- Hochwertiges Material
- Natürliches Material
- Passende Optik
- Vielfältige Nutzungsmöglichkeit
Nachteile
- Begrenzte Mobilität (schwer)
- Verhältnismäßig teuer
- Nicht klapp- oder verstaubar
- Weniger bequem
Saunaliegen aus Aluminium/Metall
In der Regel ist das Gestell von Saunaliegen aus Aluminium bzw. Metall gefertigt. Die Liegefläche ist dabei aus durchlässigem Kunststoff gemacht, welche sich dem Körper anpassen kann.
Vorteile
- Leichte Mobilität
- Günstig
- Klapp- und verstaubar
- Bequem
Nachteile
- Optisch nicht passend
- Wirkt nicht so hochwertig
Saunaliegen aus Kunststoff
Die günstigsten Saunaliegen-Modell sind aus Kunststoff (Plastik) gefertigt. Kunststoff hat den Vorteil, dass es relativ robust und leicht ist, wodurch sich die Saunaliege gut bewegen lässt. Außerdem sind Kunststoffliegen in der Regel stapelbar und manchmal auch zusammenklappbar.
Vorteile
- Leichte Mobilität
- Sehr günstig
- Einfache Reinigung
Nachteile
- Optisch nicht passend
- Wirkt minderwertig
- Weniger stabil
- Weniger bequem
FAQs zu Saunaliegen
Für wen eignet sich eine Saunaliege?
Da Saunieren anstrengend für das Herz-Kreislaufsystem ist, sollten sich Menschen jeden Alters nach einem Saunagang auf einer Saunaliege ausruhen.
Wodurch unterscheidet sich eine Saunaliege zu einer anderen Liege?
Eine Saunaliege ist speziell für die Sauna gedacht. Sie sind stabil, feuchtigkeitsfest und damit rostfrei, sehr komfortabel und leicht kipp- und transportierbar. Ebenso sind Saunaliegen besonders leicht zu reinigen, da Hygiene in Saunabereichen sehr wichtig ist.
Wo kann ich eine Saunaliege kaufen?
Saunaliegen kannst du wie andere Liegen in Möbelgeschäften oder im Bad-Fachhandel kaufen. Natürlich kannst du Saunaliegen aber auch online kaufen. Der Vorteil ist, dass du hier eine größere Auswahl hast und nach Material, Größe, Funktion, Farbe und Preis filtern kannst.