Tauchbecken
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
Tauchbecken – Ganzkörper-Abkühlung für gesundes Saunieren
Jeder Saunagänger weiß, dass es wichtig ist, sich nach dem Saunagang abzukühlen. Einerseits ist dies für den Kreislauf notwendig, andererseits härten diese warmen und kalten Reize (Reiztherapie) ab und stimulieren das Immunsystem. Denn durch die extreme Wärme in der Sauna und das anschließende, abrupte Abkühlen in einem kalten Tauchbecken, lassen sich die erweiterten Blutgefäße wieder abrupt verengen. Dieses ideale Gefäßtraining härtet ab und schützt vor Krankheiten.
Tauchbecken kommen auch als hölzerne Holzbottiche daher, da sie im Prinzip nur so groß sein müssen, dass man mit dem Kopf komplett unter Wasser tauchen kann. In öffentlichen Saunen nutzt man häufig Thermalwasser für die Tauchbecken, um den gesundheitlichen Effekt des Abkühlens noch zu verstärken.
Kaufkriterien für gute Tauchbecken
- mindestens 1.50m tief zum einfachen Untertauchen
- integrierte Treppe bzw. Trittstufe, um auch älteren Menschen ein komplettes Eintauchen zu ermöglichen
- Gute Isolierung, um tiefe Temperatur in warmer Umgebung zu halten
- Wasserzu- und -ablauf von kaltem Wasser sollte integriert sein
- Schöne Optik, um zum Abkühlen einzuladen
- Überlaufsicherung, um Wasserzulauf zu beschränken
- UV-beständige Oberfläche bei Outdoor Tauchbecken