Lenne Therme

Die Lenne Therme in Lennestadt ist ein modernes Freizeit- und Wellnesszentrum, das eine Vielzahl von Aktivitäten für Menschen jeden Alters bietet. Die Anlage ist zentral gelegen und bietet sowohl Einheimischen als auch Besuchern einfachen Zugang. Die Räumlichkeiten umfassen ein modernes Hallenbad, vielfältige Saunamöglichkeiten sowie Bereiche für Fitness und Entspannung.

Saunalandschaft

Saunalandschaft

Der Saunabereich der Lenne Therme ist ein Rückzugsort, der darauf abzielt, eine ruhige und regenerierende Atmosphäre zu schaffen. Teil der umfangreichen Wellness-Abteilung sind entspannende Zonen und verschiedene Fitnessangebote. Die breite Palette an Saunen spricht unterschiedliche Vorlieben an, sodass die Besucher die Sauna wählen können, die am besten zu ihren Bedürfnissen passt.

Verfügbare Saunen

  • Sauna mit Aquariumsicht: Diese Sauna bietet eine einzigartige Sicht auf ein Aquarium mit Koi-Karpfen, schafft eine beruhigende und visuell ansprechende Atmosphäre.
  • Sauna mit Vogelvolierenblick: Hier können Besucher die Sauna genießen, während sie den Blick auf eine Vogelvoliere haben, was die Entspannung noch erhöht.
  • Finische Sauna: Eine traditionelle finische Sauna, die für ihre hohe Temperatur und feuchte Luft bekannt ist, ideal für eine intensive Entspannung.
  • Bio-Sauna: Eine Sauna mit niedrigerer Temperatur und höherer Luftfeuchtigkeit, die besonders für Menschen geeignet ist, die empfindliche Haut haben oder sich langsam an die Hitze gewöhnen möchten.
  • Infrarot-Sauna: Diese Sauna verwendet Infrarotstrahlen, um den Körper zu wärmen, was besonders förderlich für die Entgiftung und die Schmerzlinderung ist.

Gastronomie

Die Lenne Therme bietet keine umfassenden gastronomischen Einrichtungen innerhalb der Anlage. Es gibt jedoch kleinere Verpflegungsmöglichkeiten oder Getränke, die zur Verfügung stehen, um den Gästen während ihren Besuch eine Erfrischung zu bieten. Für umfangreichere Mahlzeiten und kulinarische Erlebnisse empfiehlt es sich, externe Gastronomien in der näheren Umgebung aufzusuchen.

Kundenerfahrungen

Kundenerfahrungen mit der Sauna

Die nachfolgenden Erfahrungen und Aussagen von ehemaligen Besuchern der Sauna wurden von google mybusiness und anderen Quellen extrahiert. Diese sind natürlich nicht vollständig.

  • Keine spezifischen Nutzererfahrungen sind in den Quellen erwähnt, aber allgemein wird die Lenne Therme für ihre vielfältigen Angebote und die familienfreundliche Atmosphäre gelobt.
  • Die barrierefreien Einrichtungen und die verschiedenen Pools sowie die Spielbereiche für Kinder werden oft hervorgehoben.
  • Die nachhaltige Energieversorgung durch ein lokales Heizsystem und zukünftig durch eine Photovoltaikanlage wird als positiver Aspekt angesehen.

Öffnungszeiten

  • Montag: 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Dienstag: 06:00 Uhr - 08:00 Uhr, 16:00 Uhr - 19:00 Uhr
  • Mittwoch: 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 15:00 Uhr - 21:00 Uhr
  • Freitag: 06:00 Uhr - 10:00 Uhr, 15:00 Uhr - 20:00 Uhr
  • Samstag: 12:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sonntag: 09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Eintritt

  • Jugendliche (6-17 Jahre): 4,00 €
  • Erwachsene (ab 17 Jahre): 5,50 €
  • Familie (2 Kinder / 2 Erwachsene): 15,00 €
  • Frühschwimmen: 4,50 €
  • Bewegungsbad: 6,00 €
  • Aquafitness / -power: 8,50 €
  • 10er Karte:
    • Jugendliche: 36,00 €
    • Erwachsene: 50,00 €
    • Frühschwimmen: 45,00 €
    • Bewegungsbad: 54,00 €
    • Aquafitness / -power: 80,00 €
  • 50er Karte:
    • Erwachsene: 220,00 €
    • Bewegungsbad: 240,00 €
  • Kinder von 0 bis 5 Jahren: Eintritt frei
  • Behindertenermäßigung ab MdE 80% (Jugend-Einzelpreis)

Adresse

Lenne Therme
Auf'm Ohl 12C

57368 Lennestadt

Telefon: 02721 / 80213
E-Mail: info@lennetherme.de

Die Website der Lenne Therme bietet umfassende Informationen zu den Öffnungszeiten, Angeboten und Veranstaltungen. Hier können interessierte Besucher mehr über die verschiedenen Einrichtungen und Dienstleistungen erfahren, die zur Verfügung stehen, um ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.

Map und Route

© 2024 Saunen.org c/o Robin GmbH