Die Finnische Saunakultur hat Tradition
Sie heizen Ihre Sauna auf und freuen sich auf die Zeit in der wohltuenden Wärme, auf das befreiende Schwitzen und …
Mit dem Sauna-Magazin von Saunen.org können Sie sich mit neuen Sauna-Ideen für Ihren Wellnessbereich daheim inspirieren lassen oder auch mehr über Saunakabinen, Infrarotkabinen, Saunazubehör, Wellness rund ums Saunieren. Außerdem gibts in unserem Magazin viele innovative Ideen rund um den Saunabau, speziell für den Heimwerker und Handwerker.
Sie heizen Ihre Sauna auf und freuen sich auf die Zeit in der wohltuenden Wärme, auf das befreiende Schwitzen und …
Ein Spa-Bereich im eigenen Zuhause – das bedeutet für viele wahrer Luxus. Ob man nun nach einem anstrengenden Arbeitstag in …
Wenn die Temperaturen draußen sinken, ist es Zeit, sich Zuhause einzukuscheln und es sich gemütlich zu machen. Natürlich gibt es …
Wer eine Sauna kaufen möchte für die eigenen vier Wände, steht vor der Frage, ob es einer Massivholzsauna, eventuell aus Blockbohlen gefertigt, oder eine einfache …
Das Saunieren ist vor allem in den Wintermonaten sehr populär, um sich trotz eisigen Außentemperaturen gut aufzuwärmen. Dadurch lässt sich …
Jeder hat irgendwelchen Schmuck bzw. Körperschmuck oder ein Lieblings-Accessoire. Eine schöne Halskette, den Ehering, die Lieblingsuhr oder das Piercing abzulegen, …
Jeder Saunagänger weiß, dass man in der Sauna ordentlich schwitzt und so viele Mineral- und Nährstoffe aus dem Körper geschwemmt …
In den nordischen Ländern ist es vollkommen normal, dass Eltern ihre Kinder mit in die Sauna nehmen. Aber auch Babys …
Salz kann man nicht nur in der Küche zum Würzen von Speisen verwenden, Salz wird auch schon seit Jahrtausenden zur …
Es gibt viele verschiedene Saunaarten, aber kaum eine erzeugt eine so angenehme und vor allem trockene Hitze, wie die Erdsauna. …
Es gibt viele gute Gründe, warum Verbraucher eine Sauna kaufen. Bei den wenigsten Saunabesitzern handelt es sich beim Kauf der Saunakabine …
Zu den wichtigsten Kriterien einer gut funktionierenden Sauna gehört eine optimal eingestellte Sauna Belüftung für die Saunakabine. Erst durch die …
Ein Steinschwitzbad ist nichts anderes als ein Luftbad, bei dem die Luft und die Körper der Badenden durch heiße Steine …
Eine Biosauna (Sanarium) ist eine schonende Variante der bekannten finnischen Sauna. Allerdings herrscht in einem Sanarium eine erheblich geringere Hitze. Diese bewegt sich …
Sie möchten eine Sauna für Ihren Garten kaufen? Dann sollten Sie sich vorab Gedanken über die Größe, die Wandstärke, das …
Die indianische Schwitzhütte entstammt der Tradition nordamerikanischer Indianer und anderen Urvölkern auf der Nordhalbkugel (Kälten, Germanen, etc). Das Schwitzhüttenritual diente …
Ist es draußen kalt, stürmisch und der Wind bläst uns entgegen, sehnen wir uns intensiv nach behaglicher, wohltuender Wärme. Ganz …
Der Standortwahl für die eigene Sauna sollte besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Denn es macht durchaus einen Unterschied, an welchem Ort man die Heimsauna …
Die positiven Effekte der Sauna werden vor allem durch das währen der Saunagänge erzeugte Klima in der Kabine sowie den …
Ein irisches Dampfbad ist ein Wärmebad, das aus mehreren feuchtwarmen Räumen besteht. Diese Form des Wärmebads existiert seit etwa 150 Jahren und wurde …
Schlamm macht schön – das wussten bereits die alten Ägypter. Das Rhassoulbad ist ein beliebter Wellnesstrend, es entspannt und entschlackt. …
Eine finnische Sauna gibt es in verschiedenen Ausführungen. Grundsätzlich haben diejenigen, die eine Sauna kaufen möchten, zwei Alternativen zur Auswahl. Entweder, sie entscheiden sich …
Die Regelmäßigkeit des Saunabesuches ist es, die zu den vielfach genannten positiven gesundheitlichen Auswirkungen führt. Saunieren soll fit halten und einen wichtigen …
Bevor eine Sauna gekauft wird, ist einiges zu bedenken. Denn die Investition soll sich ja langfristig lohnen und deshalb muss …
Das römische Bad ist eine uralte Badetradition. Seinen Ursprung hat das römische Bad vor ungefähr 2000 Jahren in Rom. Dort existierten in der …
Eine Savussauna ist eine Sauna finnischen Ursprungs aus der Steinzeit. Schon vor mehr als 2.000 Jahren errichteten Finnen erste Savussaunas. …
Die Wärme in einer Sauna, Infrarotkabine, im Steinschwitzbad oder in einem sonstigen Bad entspannt den Körper und natürlich auch den …