Panorama Sauna

Die Panorama Sauna GmbH in der Grafschaft-Holzweiler, Nordrhein-Westfalen, am Tor zum Ahrtal, ist eine hochwertige Sauna mit einer beeindruckenden Fläche von etwa 30.000 Quadratmetern. Seit fast 50 Jahren wird diese familiengeführte Einrichtung für ihre traditionelle und einladende Atmosphäre geschätzt. Die Lage, umgeben von Natur, schafft eine entspannende Umgebung, die ideal für einen erholsamen Tag ist. Hier können Besucher eine Vielzahl von einzigartigen Saunawelten und Wellness-Angeboten entdecken, die das Saunaerlebnis unvergesslich machen.

Saunalandschaft

Saunalandschaft

Die Panorama Sauna bietet eine exklusive Auswahl an Saunatypen, die unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht werden. Zudem integrieren sich die Saunen harmonisch in die natürliche Umgebung und bieten den Besuchern atemberaubende Ausblicke. Die Erlebniswelten sind mit besonderen Akzenten ausgestattet, wie Effektbeleuchtung und Naturgeräuschen, die zur entspannten Atmosphäre beitragen.

Verfügbare Saunen

  • Holzweiler Scheune: Eine große Saunakabine im Scheunenstil mit einem zentralen Pyramidengasofen. Temperatur: 80-85° Celsius.
  • Turmsauna: Eine Sauna, die über eine gewendelte Treppe erreichbar ist und deren Temperatur je nach Höhe variiert (ca. 50 – 90° Celsius). Blick auf den FKK-Park.
  • Gartensauna: Eine geräumige Sauna in einem Holzhaus mit Rundum-Verglasung. Temperatur: 70 – 85° Celsius.
  • Birkensauna: Eine Kabine mit Birkenflair, Effektbeleuchtung und Naturgeräuschen. Temperatur: 80 – 90° Celsius.
  • Bio-Sanarium: Niedrigtemperatur-Sauna mit etwa 60° Celsius, zentralem Brunnen und 160 farbig wechselnden Lichtpunkten.
  • Kräuterstube: Eine kleine Stube für das Inhalieren von wechselnden Aromastoffen. Temperatur: 60 – 65° Celsius.
  • Heiße Grotte: Kabine mit Natursteinen zur Entspannung der Muskulatur. Temperatur: 60 – 70° Celsius.
  • Finnlandsauna: Traditionelle Sauna mit integriertem Kaminblick zum Außenbereich. Temperatur: 80 – 85° Celsius.

Gastronomie

Das Gastronomieangebot in der Panorama Sauna ist reichhaltig und bietet den Gästen eine angenehme kulinarische Erfahrung. Das Restaurant bietet eine gut sortierte und abwechslungsreiche Küche, die sowohl einfache Speisen als auch liebevoll zubereitete Kuchen umfasst. Hier können sich die Gäste zurücklehnen, bedienen lassen und die herzliche Atmosphäre genießen. Im Gegensatz zu Selbstbedienungsangeboten in anderen Saunaparks wird das Essen der Panorama Sauna als besonders positiv hervorgehoben.

Kundenerfahrungen

Kundenerfahrungen mit der Sauna

Die nachfolgenden Erfahrungen und Aussagen von ehemaligen Besuchern der Sauna wurden von google mybusiness und anderen Quellen extrahiert. Diese sind natürlich nicht vollständig.

  • Die Außenanlage ist sehr schön und gepflegt.
  • Die neue Holzweiler Scheune und die Doppelaufgüsse werden sehr positiv bewertet.
  • Das vielfältige Angebot an Themen-Saunen, Pools, Solebecken und Aufgüssen wird geschätzt.
  • Die Massagen und Hamam-Angebote sind gut, jedoch gibt es kaum Termine wegen Personalmangels.
  • Die Anlage ist teilweise in die Jahre gekommen, wird aber laufend renoviert und modernisiert.
  • Das warme Wasser ist besonders vorteilhaft für Rückenschmerzen.
  • Einige Gäste bemängeln den Zustand der Gänge und die Qualität der Massagen.

Öffnungszeiten

  • Montag: 10:00 – 23:00 Uhr
  • Dienstag: 10:00 – 23:00 Uhr
  • Mittwoch: 10:00 – 23:00 Uhr
  • Donnerstag: 10:00 – 23:00 Uhr
  • Freitag: 10:00 – 23:00 Uhr
  • Samstag: 10:00 – 20:00 Uhr
  • Sonntag & Feiertage: 10:00 – 20:00 Uhr
  • Heiligabend, 1. + 2. Weihnachtstag, Silvester & Neujahr: Geschlossen.

Eintritt

  • Tageskarte: 29€
  • Freier Eintritt für Geburtstagskinder (mit Ausweis)
  • Leihgebühren:
  • Saunatuch: 6,00 €
  • Kuscheldecke: 6,00 €
  • Bademantel: 8,00 € (Pfand: 30,00 €)
  • Sonnenstudio: Mindesteinwurf 2,- € für 5 Minuten
  • Infrarotwärmekabine: 0,50 € für 20 Minuten

Adresse

Panorama Sauna
Panoramaweg 2, 53501 Grafschaft

53501 Grafschaft

Die Panorama Sauna ist bequem zu erreichen und bietet umfangreiche Parkmöglichkeiten. Gleichzeitig gibt es auch die Möglichkeit, mit dem Wohnmobil dort zu parken. Es wird empfohlen, die Website zu besuchen, um Informationen zu Veranstaltungen, Angeboten und weiteren Details zu erhalten.

Map und Route

© 2024 Saunen.org c/o Robin GmbH