Schwimmoper

Die Schwimmoper in Wuppertal ist ein einzigartiges Freizeitzentrum, das in einem historischen Gebäude untergebracht ist. Direkt neben der Stadthalle auf dem Johannisberg gelegen, bietet die Schwimmoper zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung und sportlicher Betätigung. Die Kombination aus Sauna, Schwimmbad und Fitnessraum macht den Besuch zu einem ganzheitlichen Erlebnis für alle, die Erholung und Bewegung suchen. Die Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, insbesondere durch die Schwebebahn, macht die Schwimmoper zu einem beliebten Ziel in der Stadt.

Saunalandschaft

Saunalandschaft

Die Saunaanlage der Schwimmoper ist ein Rückzugsort für diejenigen, die sich vom Alltagsstress erholen möchten. Ob allein, mit Freunden oder der Familie – hier finden Besucher eine Vielzahl von Saunatypen. Jede Sauna ist auf bestimmte Bedürfnisse abgestimmt und ermöglicht es den Gästen, neue Energien zu tanken und das eigene Wohlbefinden zu steigern. Die verschiedenen Temperaturen und Luftfeuchtigkeitsgrade bieten für jeden Geschmack genau das Richtige, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.

Verfügbare Saunen

  • Salzraum: Ein Saunaraum, in dem Salz zur Luftbefeuchtung und zur Förderung der Atemwege verwendet wird.
  • Sanarium 65°: Ein milderes Saunaerlebnis mit einer Temperatur von 65°C, ideal für diejenigen, die eine weniger intensive Hitze bevorzugen.
  • Finnische Sauna 85°: Eine traditionelle finnische Sauna mit einer Temperatur von 85°C.
  • Finnische Sauna 95°: Eine weitere finnische Sauna mit einer höheren Temperatur von 95°C.
  • Finnische Außensauna 100°: Eine Sauna im Außenbereich mit einer Temperatur von 100°C.
  • Dampfbad: Ein Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit und warmer Temperatur, ideal für Hautpflege und Entspannung.
  • Tauchbecken: Ein Becken zum Abkühlen nach dem Saunabesuch.
  • Eisbrunnen: Eine Möglichkeit, sich nach dem Saunabesuch mit Eiswasser abzukühlen.
  • Gaskamin: Ein gemütlicher Bereich zum Entspannen und Wärmen.
  • Ruheraum: Ein ruhiger Bereich, um nach dem Saunabesuch zu entspannen und zu erholen.

Gastronomie

Die Cafeteria der Schwimmoper bietet ein ansprechendes Sortiment an Getränken und Snacks, ideal für eine kleine Stärkung nach dem Saunabesuch oder dem Schwimmen. Der Bereich lädt dazu ein, bei einer Tasse Kaffee zu verweilen und sich zu entspannen. Die freundliche Atmosphäre und das Angebot an kleinen Gerichten machen die Cafeteria zu einem beliebten Anziehungspunkt für die Besucher.

Kundenerfahrungen

Kundenerfahrungen mit der Sauna

Die nachfolgenden Erfahrungen und Aussagen von ehemaligen Besuchern der Sauna wurden von google mybusiness und anderen Quellen extrahiert. Diese sind natürlich nicht vollständig.

  • Viele Bahnen, sauber und modern.
  • Zum einfachen Schwimmen reicht es vollkommen.
  • Es gibt auch noch ein kleines Becken, Sauna, Fitnessstudio etc.
  • Die Sauna und das Fitnessstudio sind gut ausgestattet und sauber.
  • Die Architektur des Gebäudes ist beeindruckend und architektonisch einzigartig.

Öffnungszeiten

  • Montag: 07.00-10.00 Uhr, 10.30-13.30 Uhr, 14.30-17.30 Uhr
  • Dienstag: 07.00-10.00 Uhr, 10.30-13.30 Uhr, 18.30-21.30 Uhr
  • Mittwoch: Nur Schul- und Vereinssport, 07.00-10.00 Uhr, 10.30-13.30 Uhr
  • Donnerstag: 07.00-10.00 Uhr, 10.30-13.30 Uhr, 18.30-21.30 Uhr
  • Freitag: 07.00-10.00 Uhr, 10.30-13.30 Uhr, 14.30-17.30 Uhr
  • Samstag: 09.00-12.00 Uhr, 12.30-15.30 Uhr
  • Sonntag: 09.00-12.00 Uhr, 12.30-15.30 Uhr

Eintritt

  • Eintrittskarten können im Bad am Kassenautomaten oder online erworben werden.
  • Mit der OperKombiCard kann das Schwimmbad, der Fitnessraum und die Sauna zeitlich unbegrenzt genutzt werden.
  • Der Monatsbeitrag des Jahresabos beträgt 62 €.
  • Das Jahresabo für Ehepaare/Paare kostet monatlich 104 €.

Adresse

Schwimmoper
Südstraße 29

42103 Wuppertal

Telefon: 0202/563 4488

Die Schwimmoper befindet sich an einem zentralen Standort in Wuppertal, sodass sie leicht zu erreichen ist. Für Autofahrer gibt es in der Umgebung Parkmöglichkeiten, und das Entwerten des Parktickets bei Verlassen der Schwimmoper reduziert die Parkkosten um die Hälfte.

Map und Route

© 2024 Saunen.org c/o Robin GmbH