Saunamäntel

Ergebnisse 1 – 100 von 260 werden angezeigt

Produktdetails: Saunamäntel

Saunamantel – stylischer Tragekomfort in der Sauna

Der Saunamantel ist das ideale Kleidungsstück in der Sauna zwischen den Saunagängen, um nicht auszukühlen oder auch um in öffentlichen Saunen nicht nackt herumlaufen zu müssen. Nach einem heißen Aufguss und der anschließenden kalten Dusche bzw. dem folgenden Bad im kalten Tauchbecken, heißt es, sich auszuruhen und dabei nicht auszukühlen. Deshalb ist ein flauschiger, saugfähiger und bequemer Saunamantel der ideale Begleiter für Sie und Ihn. Dabei gibt es zwei grundsätzliche Varianten des Saunamantels: der vielfach verbreiteten Kimono wird mit einem Stoffgürtel bzw. Stoffband zugebunden. Manche Sauna-Kimonos haben auch einen Reisverschluss oder einen Klettverschluss zum verbinden. Reisverschlüsse

» Mehr

Saunamantel – stylischer Tragekomfort in der Sauna

Der Saunamantel ist das ideale Kleidungsstück in der Sauna zwischen den Saunagängen, um nicht auszukühlen oder auch um in öffentlichen Saunen nicht nackt herumlaufen zu müssen. Nach einem heißen Aufguss und der anschließenden kalten Dusche bzw. dem folgenden Bad im kalten Tauchbecken, heißt es, sich auszuruhen und dabei nicht auszukühlen. Deshalb ist ein flauschiger, saugfähiger und bequemer Saunamantel der ideale Begleiter für Sie und Ihn.

Dabei gibt es zwei grundsätzliche Varianten des Saunamantels: der vielfach verbreiteten Kimono wird mit einem Stoffgürtel bzw. Stoffband zugebunden. Manche Sauna-Kimonos haben auch einen Reisverschluss oder einen Klettverschluss zum verbinden. Reisverschlüsse könnten aber rosten und Klettverschlüsse halten langfristig nicht so gut, weshalb sich der Stoffgütel durchgesetzt hat.

Eine weitere Variante ist der Kaputzenmantel, womit sich die nassen Haare komplett bedecken und wärmen lassen. Die meisten Saunamäntel, egal ob mit oder ohne Kapuze, sollten über 2 große Taschen verfügen, sodass Saunaschrank-Schlüssel, Brille oder auch Bücher bequem verstaut werden können. Manchmal hat ein Bademantel für die Sauna auch eine zusätzliche Brusttasche.

Kriterien für den Kauf eines Saunamantels

  • Material: das wichtigste Kriterium für einen guten Bademantel für die Sauna ist die Wahl eines Materials, welches eine gute Saugfähigkeit aufweist. Hier empfehlen wir gute Baumwoll-Qualität, idealerweise in Velours-Frottee Qualität, da dies besonders weich ist. Walk-Frottee ist nicht ganz so weich, nimmt aber noch mehr Feuchtigkeit auf, weshalb viele gute Bademäntel aus diesem Stoff hergestellt sind. Achten Sie zusätzlich auf möglichst dicke und schwere Baumwolle, denn je dicker der Stoff, desto mehr Feuchtigkeit kann er aufnehmen!
  • Marke: Es gibt einige Hersteller, die für die Herstellung qualitativ hochwertiger Saunamäntel bekannt sind, wie zum Beispiel Adidas, Nike, Chiemsee, Hugo Boss, Joop, Möve, Marc O´Polo, Schiesser, Taubert, Vossen und viele mehr. Natürlich tun es auch No-Name Saunamäntel, aber in der Regel führen die genannten Marken Mantelmodelle, die bessere Passformen haben und über hochwertigere Nähte verfügen
  • Form/Stil: Einige Frauen mögen den kurzen Saunamantel speziell für Frauen bevorzugen, da er eine figurbetonte Form hat und etwas mehr Bein zeigt. Aber in er Regel reichen die langen Unisex-Modell vollends aus. Aber natürlich gibts auch unterschiedliche Grundformen von Saunamänteln. So ist der aus Japan stammende Kimono-Bademantel etwas länger und mit weit geschnittenen Ärmeln sowie Schalkragen ausgestattet. Derzeit beliebt sind Saunamäntel mit Waffelpique-Optik, welche sehr stilvoll aussehen.
  • Ausstattung: eine Kaputze macht generell Sinn, da sie die nassen Haare vor Kälte schützt. Gerade wenn die Haare nass sind, kann man sich schnell eine Erkältung einfangen. Zudem sind Taschen in dem Saunamantel sinnvoll für Spind-Schlüssel, Taschentücher, Buch oder andere Utensilien. Einige empfinden den Verschluss des Saunamantels über einen Reisverschluss einfacher als über den bekannten Bindegürtel, aber das muss jeder selbst entscheiden.
  • Größe: man denkt, dass für Saunamäntel andere Größen gelten müssen als die sonstige Garderobe. Das ist aber nur halbrichtig. Sie können sich klar an Ihrer Größe orientieren, es sei denn, Sie tragen den Saunamantel dann zukünftig gern etwas weiter. Da Saunamäntel in den Größen, S, M, L, XL, XXL oder auch XXXL erhältlich sind, können Sie genau die passende Größe wählen. Da Produktdarstellungen in Saunashops in der Regel auch genaue Maße der Mäntel mitgeben, können Sie die Zielgröße nochmal überprüfen, wenn Sie unsicher sein sollte.

* Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Diese Vergütung ist im Kaufpreis bereits enthalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten sind möglich.